Veranstaltungsarchiv

Die folgenden Veranstaltungen haben bereits stattgefunden. Viele davon sind mit Präsentationsunterlagen, Zusammenfassungen, Videoaufzeichnungen und Fotos ausführlich dokumentiert und können nachgelesen werden.

Es wurden 66 Einträge gefunden.

Ressourcenwende

SMI Kongress "Nachhaltige Transformation in Krisenzeiten"

30. September 2025
AULA der Montanuniversität Leoben (2.OG), Franz Josef Straße 18, A-8700 Leoben

Der 11. Kongress "Sustainability Management for Industries (SMI)" widmet sich dem übergeordneten Thema "Nachhaltige Transformation in Krisenzeiten" und fördert den Austausch zwischen Wissenschafter:innen und Praktiker:innen.

Ressourcenwende

Renewable Materials Conference 2025

22. – 24. September 2025
Siegburg bei Köln

Die Renewable Materials Conference (RMC) präsentiert führende Lösungen und Innovationen für die Substitution fossilen Kohlenstoffs durch Biomasse, CO₂-Nutzung und Recycling. Ein Highlight der Konferenz wird die Verleihung des Innovationspreises „Renewable Material of the Year 2025" sein.

Klimaneutrale Stadt

Innovationskongress - Digitales Planen, Bauen & Betreiben

11. September 2025
Co-Innovation Factory, Absberggasse 27/1/3, 1100 Wien & Online

Führende Entscheidungsträger:innen der Bau- und Immobilienwirtschaft kommen zusammen und tauschen sich intensiv über die Zukunft des digitalen Entwickelns, Planens, Bauens und Betreibens aus. Dieses Jahr stellen wir ein zentrales Thema in den Fokus: Wirtschaftlichkeit durch Digitalisierung.

Ressourcenwende

Fachtagung: Maisstroh als nachhaltiger Rohstoff

11. September 2025, 10:00 - 16:00
Palais Eschenbach, Österreichischer Gewerbeverein, Eschenbachgasse 11, 1010 Wien

Diese Veranstaltung bringt Fachleute aus Wissenschaft, Wirtschaft und Praxis zusammen, um gemeinsam innovative Ansätze für die Nutzung von Maisstroh in nachhaltigen Wertschöpfungsketten zu erarbeiten.

Ressourcenwende

#EUCircularTalks: Circular textile policies: implementation, challenges and the role of the Circular Economy Act

10. September 2025, 14:00 - 15:30
Online

Die EU Circular Talks sind ein Austauschkonzept der European Circular Economy Stakeholder Platform. Ziel ist die Vernetzung der Stakeholder und Diskussionen über die Themen der Kreislaufwirtschaft.

Ressourcenwende

Grüne Gase - Grüne Zukunft: Rechtliche Rahmenbedingungen und ihre Anforderungen

17. Juni 2025
Business Upper Austria - Cleantech-Cluster, Hafenstraße 47-51, Linz

Erfahren Sie, was der Clean Industrial Deal, das Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz (EAG) und das geplante Erneuerbares-Gas-Gesetz (EGG) für Unternehmen bedeuten – mit Expert:innen-Inputs, Praxisbeispiel und Austauschmöglichkeiten.

Ressourcenwende

CirCon - Innovationen für den Bausektor von morgen!

16. Juni 2025
Wien Museum, Karlsplatz 8, 1040 Wien

Unter dem Thema „Wege aus einer linearen Bauwirtschaft“ diskutieren Expert:innen, Forschende und Entscheidungsträger:innen über die Zukunft der Kreislaufwirtschaft im Bauwesen.

Ressourcenwende

Nationales Ressourcenforum: Langes Leben für Produkte, Mensch und Natur

27. - 28. Mai 2025
Salzburg und online

Hochkarätige Keynotes, spannende Diskussionsrunden und praxisnahe Breakout-Sessions zeigen auf, wie Kreislaufwirtschaft und Ressourceneffizienz in die Praxis kommen und wir die Ressourcenwende schaffen.

Ressourcenwende

Infowebinar zum MINT-Studiengang „Nachhaltige Umwelt- und Bioprozesstechnik“

2. April, 30. April und 28. Mai 2025
Online

Die Fachhochschule Technikum Wien stellt an drei Terminen den innovativen, berufsbegleitenden MINT-Studiengang „Nachhaltige Umwelt- und Bioprozesstechnik“ vor.

Ressourcenwende

Forum Ressourcenwende 2025

27. - 28. Mai 2025
Kasematten – Bahngasse 27, 2700 Wiener Neustadt

Wie kann Forschung und Entwicklung zur Ressourcenwende beitragen? Im Fokus steht die Wettbewerbsfähigkeit österreichischer produzierender Unternehmen. Das Forum bietet Vernetzung, Informationen, Diskussionen und Firmenführungen.

Ressourcenwende

World Circular Economy Forum (WCEF2025)

13. - 16. May 2025
Ibirapuera Park, São Paulo (Brazil) and online

In its ninth edition, WCEF will explore the potential of tropical solutions for sustainable growth, the power of the regenerative economy and the strategies of a bioeconomy - alongside the indispensable role of the production sector in driving the transition toward a circular economy.

Internationale Energieagentur (IEA)

Life Cycle Assessment of Electric Vehicles - Steps Towards Circularity & Climate Neutrality

15. - 16. May 2025
BMIMI, Radetzkystraße 2, 1030 Wien, AT

Based on the context of Climate Neutrality and Circularity, the aim of the IEA HEV Task 46 expert workshop is to analyse, assess and discuss the environmental effects of electric vehicles, the scientific assessment approach and its practical relevance for industry, government and consumers.

Ressourcenwende

ERFA Kreislaufwirtschaft - Regularien in der Kreislaufwirtschaft (5. Treffen)

14. Mai 2025
wird noch bekannt gegeben

Wir betrachten aktuelle rechtliche Entwicklungen - von EU-Vorgaben bis zu nationalen Regelungen -, diskutieren ihre Chancen und Herausforderungen und analysieren, wie sie als Katalysator für die Kreislaufwirtschaft dienen können.

Ressourcenwende

Vernetzungstreffen für die Projekte der Ausschreibung "Kreislaufwirtschaft und Produktionstechnologien 2024"

8. Mai 2025
Festsaal, BMIMI, Radetzkystraße 2, 1030 Wien

Das Vernetzungstreffen ermöglichte ein gegenseitiges Kennenlernen der Projektnehmer:innen der „Nationalen Ausschreibung KLWPT 2024“ und den Austausch über die Projektinhalte.

Ressourcenwende

Stakeholderdialog „Vom Rohstoff zum Werkstoff 2025“

29. April 2025, 10:00 - 16:00 Uhr
RHI Technology Center, Magnesitstraße 2, 8700 Leoben

Der Stakeholderdialog führt Expert:innen aus verschiedenen industriellen und wissenschaftlichen Bereichen zusammen. Neben Projektvorstellungen und Fachvorträgen steht die Vernetzung der Akteure und Teilnehmenden im Fokus. Informationen zu Fördermöglichkeiten und eine Führung im RHI Technology Center der RHI Magnesita GmbH am Standort Leoben runden das Programm ab.

Ressourcenwende

Informations- und Netzwerkveranstaltung zum Thema Naturfasern

28. April 2025, 09:00 - 17:00 Uhr
Landwirtschaftkammer OÖ, Auf der Gugl 3, 4021 Linz

Was braucht es für eine funktionierende Naturfaser-Wertschöpfungskette in Österreich? Mit dieser Frage beschäftigt sich die Veranstaltung der Business Upper Austria gemeinsam bei der Landwirtschaftskammer OÖ. Welche Schritte können regional abgedeckt werden und wo braucht es nationale oder internationale Partner:innen?

Ressourcenwende

12. Carbon Capture Forum

24. April 2025
Online

Neuigkeiten aus Forschung, Verwaltung und Industrie

Klimaneutrale Stadt

BauZ! 2025 – Wiener Kongress für zukunftsfähiges Bauen

7. und 8. April 2025
Wien

Internationaler Kongress mit den Themen serielle Sanierung, Rahmenbedingungen der Kreislaufwirtschaft, Gebäudebegrünung, passive Entwurfs- und Gebäudebetriebsstrategien sowie Partizipation und Quartiersentwicklung.

Ressourcenwende

Circular Bio-based Europe Joint Undertaking (CBE JU) Info Day 2025

3. April 2025
Brüssel und Online

Die Veranstaltung informiert über den kommenden CBE JU Call.

Ressourcenwende

Digitaler Produktpass

2. April 2025
Online (MS Teams)

Erste Teile des digitalen Produktpasses werden bereits in absehbarer Zeit gelten. Beim Webinar werden die neuesten Entwicklungen und Herausforderungen im Zusammenhang mit dem digitalen Produktpass erläutert und aufgezeigt, wie Unternehmen von dieser Innovation profitieren können.