Veranstaltungsarchiv
Es wurden 52 Einträge gefunden.
Stakeholderdialog „Vom Rohstoff zum Werkstoff 2025“
29. April 2025, 10:00 - 16:00 Uhr
RHI Technology Center, Magnesitstraße 2, 8700 Leoben
Der Stakeholderdialog führt Expert:innen aus verschiedenen industriellen und wissenschaftlichen Bereichen zusammen. Neben Projektvorstellungen und Fachvorträgen steht die Vernetzung der Akteure und Teilnehmenden im Fokus. Informationen zu Fördermöglichkeiten und eine Führung im RHI Technology Center der RHI Magnesita GmbH am Standort Leoben runden das Programm ab.
Informations- und Netzwerkveranstaltung zum Thema Naturfasern
28. April 2025, 09:00 - 17:00 Uhr
Landwirtschaftkammer OÖ, Auf der Gugl 3, 4021 Linz
Was braucht es für eine funktionierende Naturfaser-Wertschöpfungskette in Österreich? Mit dieser Frage beschäftigt sich die Veranstaltung der Business Upper Austria gemeinsam bei der Landwirtschaftskammer OÖ. Welche Schritte können regional abgedeckt werden und wo braucht es nationale oder internationale Partner:innen?
12. Carbon Capture Forum
24. April 2025
Online
Neuigkeiten aus Forschung, Verwaltung und Industrie
BauZ! 2025 – Wiener Kongress für zukunftsfähiges Bauen
7. und 8. April 2025
Wien
Internationaler Kongress mit den Themen serielle Sanierung, Rahmenbedingungen der Kreislaufwirtschaft, Gebäudebegrünung, passive Entwurfs- und Gebäudebetriebsstrategien sowie Partizipation und Quartiersentwicklung.
Circular Bio-based Europe Joint Undertaking (CBE JU) Info Day 2025
3. April 2025
Brüssel und Online
Die Veranstaltung informiert über den kommenden CBE JU Call.
M-ERA.NET Call 2021 Project Conference
1. - 2. April 2025
Elbflorenz Dresden Hotel in Dresden (D)
The M-ERA.NET network is preparing a conference “Connecting materials innovation actors in Europe and beyond” dedicated to the 70 transnational projects funded under the Call 2021.
Digitaler Produktpass
2. April 2025
Online (MS Teams)
Erste Teile des digitalen Produktpasses werden bereits in absehbarer Zeit gelten. Beim Webinar werden die neuesten Entwicklungen und Herausforderungen im Zusammenhang mit dem digitalen Produktpass erläutert und aufgezeigt, wie Unternehmen von dieser Innovation profitieren können.
Biopolymers and Beyond - Regenerative Kohlenstoffquellen als Perspektive für zukunftsfähige Kunststoffe
1. - 2. April 2025
The Stage, 1220 Wien
Erfahren Sie mehr über innovative Ansätze der Defossilisierung von Kunststoffen, um den Kohlenstoffbedarf von primären fossilen Ressourcen zu entkoppeln.
Mobilitätskonferenz 2025
31. März – 1. April 2025
Courtyard Vienna Prater/Messe
Es erwarten Sie vier Dialogsessions zu Themen wie der Transformation der Fahrzeugindustrie, Mobilitätsverhaltensänderung, Governance von Mobilitätsdaten und nachhaltige Gütermobilität sowie Side-Events zu aktuellen Initiativen des Bundesministeriums.
Industrie-Impulse: Innovationen stärken - Standort sichern
27. März 2025
Apothekertrakt Schönbrunn in Wien
Heimische Innovationen stärken und somit den Wirtschaftsstandort Österreich zukunftsfit machen – unter diesem Motto steht die Veranstaltung „Industrie-Impulse“.
Net-Zero Cement: Building a Sustainable Future
19. March 2025
Online
The webinar is part of the Net-Zero Industries Mission (NIM) Industry Insights Series. Leading innovators and industry experts will showcase solutions, from alternative materials and carbon capture technologies to innovative production processes.
World Sustainable Energy Days 2025
4. - 7. März 2025
Wels
The leading conference on the energy transition and climate neutrality.
Hydrogen Sustainability and Circularity Conference
26. February 2025
Online, AT
Sustainability and circularity are crucial for the implementation of hydrogen technologies. The conference will focus on the exchange of knowledge on the development of environmentally friendly and recyclable materials and innovative production technologies to increase the efficiency and reduce the cost of hydrogen technologies in the areas of green hydrogen production, storage and application.
Mit dem Ressourcen Check fit für die Kreislaufwirtschaft werden - Fokus Landwirtschaft
26. Februar 2025, 10:00 - 11:30 Uhr
Online
Das Ressourcen Forum Austria zeigt in diesem Webinar zum Abschluss des Projekts "Ressourcen Check für die Land- und Forstwirtschaft" ein online-Tool zur Beurteilung von Ressourceneffizienz und Kreislaufwirtschaft auf dem eigenen Hof.
PACCT for Sustainability: kick-off webinar on product as a service & the economy of functionality
6. Februar 2024, 10:30 - 12:00 Uhr (MEZ)
Online
Kick off Webinar der neuen europäischen Community zur Transformation der Wirtschaft
Nationaler Informationstag zum EU-Innovationsfonds
23. Jänner 2025, 11:00 - 16:30 Uhr
Hybrid: Haus der Europäischen Union, Wipplingerstraße 35, 1010 Wien und Online
Die Veranstaltung informiert über die neuen Ausschreibungen des EU-Innovationsfonds.
BioBASE im Fokus: Biobasierte Stoffströme und zukünftige Rohstoffpotentiale
6. Dezember 2024
Online
Das Webinar gibt einen kompakten Überblick über biobasierte Stoffströme und zukünftige Rohstoffpotentiale.
Forschung, Technologie, Innovation: Highlights der Biobasierten Industrie 2024 - Sekundäre Rohstoffe als Schlüssel für zukunftsweisende Werkstofflösungen
2. Dezember 2024, 9:00-16:30 Uhr
Wirtschaftskammer Österreich, Julius Raab Saal, Wiedner Hauptstraße 63, 1045 Wien
Netzwerkveranstaltung für Vertreter:innen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik rund ums Thema Biobasierte Industrie
Zero Emission City 2024
28. November 2024
Festsaal im Wiener Rathaus, Lichtenfelsgasse 2, 1010 Wien
Kreislaufwirtschaft - Recycle und Re-Use - nachhaltige Produktion und Verwendung
Climate Lab Connect Day: Deep Dive zum digitalen Produktpass + Happy Hour
18. November 2024, 9:00 - 18:30 Uhr
Climate Lab, Spittelauer Lände 45, 1090 Wien
Beleuchtet werden Fragen wie: Wie kann der Digitale Produktpass zur Erreichung einer österreichischen Kreislaufwirtschaft beitragen und was bedeutet das für Unternehmen?