Grüne Gase - Grüne Zukunft: Rechtliche Rahmenbedingungen und ihre Anforderungen

17. Juni 2025
Business Upper Austria - Cleantech-Cluster, Hafenstraße 47-51, Linz

Erfahren Sie, was der Clean Industrial Deal, das Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz (EAG) und das geplante Erneuerbares-Gas-Gesetz (EGG) für Unternehmen bedeuten – mit Expert:innen-Inputs, Praxisbeispiel und Austauschmöglichkeiten.

Veranstalter

Business Upper Austria ist die Standortagentur des Landes Oberösterreich und unterstützt Unternehmen bei Innovation, Investitionen und Fachkräftesicherung.

Der Cleantech-Cluster ist ein Netzwerk innerhalb von Business Upper Austria. Mit Fokus auf das Thema Umwelttechnik fördert er Kooperationen zur Entwicklung nachhaltiger Technologien. Er beteiligt sich zudem auch an zahlreichen regionalen, nationalen und internationalen Projekten, wobei eines davon das EU-Bayern-Österreich BioH2Region ist, innerhalb dessen diese Informations- und Netzwerkveranstaltung durchgeführt wird.

Inhaltsbeschreibung

Die Veranstaltung beleuchtet zentrale Weichenstellungen für die Industrie im Bereich Grüne Gase. Im Fokus stehen der Clean Industrial Deal, das Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz (EAG) sowie der Entwurf des Erneuerbare-Gase-Gesetzes (EGG).

Expert:innen geben Einblick, was Unternehmen erwartet, welche Umsetzungsschritte nötig sind und wie Potenziale entlang der Wertschöpfung gehoben werden können. Ergänzt wird das Programm durch ein Praxisbeispiel sowie eine Diskussionsrunde mit der Möglichkeit zum persönlichen Austausch.

Programm

14:00 - 14:30 Uhr
Eintreffen

14:30 - 14:45 Uhr
Begrüßung und Einleitung ins Thema

14:45 - 15:30 Uhr
Impulsvortrag: Der Clean Industrial Deal und seine Anforderungen
Mag.a Marie-Theres Holzleitner-Senck MSc., Energieinstitut JKU
Jovana Winkler, Energieinstitut JKU

15:30 - 16:15 Uhr
Impulsvortrag: Überblick über die aktuelle Rechtslage
DI Lorenz Strimitzer, Austrian Energy Agency

16:15 - 16:30 Uhr
Unternehmensbeispiel
tbd

16:30 - 17:00 Uhr
Podiumsdiskussion

17:00 - 17:30 Uhr
Zusammenfassung und Verabschiedung

Ausklang und Networking

Zielpublikum

Egal, ob Sie bereits länger im Bereich von Grünen Gasen tätig sind, über eine zukünftige Nutzung nachdenken oder schon erste Schritte unternommen haben – diese Veranstaltung bietet Ihnen eine gute Gelegenheit, sich aus erster Hand umfassende Informationen zu sichern und sich mit Expert:innen auszutauschen. 

Teilnahme-Information

Die Veranstaltung wird durch das Projekt BioH2Region finanziert und ist daher für Sie kostenlos.

Hier geht's zur Anmeldung

Kontaktadresse

Business Upper Austria - Cleantech-Cluster
Michaela Streicher
Hafenstraße 47-51, 4020 Linz
E-Mail: michaela.streicher@biz-up.at
Tel.: +43 664 841 3741