Informations- und Netzwerkveranstaltung zum Thema Naturfasern
Veranstalter
Business Upper Austria gemeinsam bei der Landwirtschaftskammer OÖ
Veranstaltung wird durch die Projekte Bioeconomy Austria und Engage4BIO finanziert.
Inhaltsbeschreibung
Die Teilnehmer:innen erhalten Einblicke in die Unterschiede und Gemeinsamkeiten sowie Herausforderungen und Vorteile von Naturfasern wie Hanf und Flachs. Dabei wird ein Blick auf die Regulatorik, Ökonomie und die Technologie geworfen, die die Rahmenbedingungen für die Etablierung einer Naturfaser-Wertschöpfungskette darstellen.
Im Rahmen der Veranstaltung werden auch Ansätze betrachtet, die Internationale-Projekte oder Nachbarländer gewählt haben.
Neben spannenden Vorträgen wird vor allem der Austausch mit anderen Akteur:innen eine wichtige Rolle spielen. Der Nachmittag widmet sich der Entwicklung, dem Austausch sowie dem Teilen von Erfahrungen. Ziel ist es herauszufinden, wie Teilnehmer:innen bei dem Aufbau einer Wertschöpfungskette beitragen können, wo Wissen, Infrastruktur, Technologie & Co vorhanden sind und wo es nationale und internationale Partner:innen für eine Realisierung braucht.
Egal, ob Sie schon in diesem Bereich aktiv sind oder neu einsteigen möchten – diese Veranstaltung bietet Ihnen Gelegenheit, sich zu informieren und zukünftige Projekte aktiv mitzugestalten.
Zielpublikum
Landwirte, Naturfaseranbauer, Textilindustrie (Spinnen, Weben, Nassverarbeitung, Design), Forscher, Entwickler, Umweltorganisationen, Nachhaltigkeitsinitiativen, Finanzexperten, Behördenvertreter, Handelsverbände und Interessensvertretungen für nachhaltige Textilien