8. Mitteleuropäische Biomassekonferenz CEBC 2026

21. - 23. Jänner 2026
Messe Congress Graz, Messeplatz 1, 8010 Graz

Unter dem Motto „Closing the gap / keeping on track“ wird die Konferenz zentrale Themen für die nachhaltige Energiewende und innovative Biomassetechnologien in den Fokus rücken.

Veranstalter

  • Österreichischer Biomasse-Verband
  • Universität für Bodenkultur Wien (BOKU)
  • Montanuniversität Leoben die Konferenz
  • Landwirtschaftskammer Steiermark
  • BEST - Bioenergy and Sustainable Technologies GmbH

Inhaltsbeschreibung

Zur 8. Mitteleuropäischen Biomassekonferenz (CEBC) werden Expert:innen, Unternehmen und politische Entscheidungsträger:innen sowie am Thema Interessierte in der Messe Graz geladen. Unter dem Motto „Closing the gap / keeping on track" wird die Konferenz zentrale Themen für die nachhaltige Energiewende und innovative Biomassetechnologien in den Fokus rücken.

Schwerpunkte

  1. Industrielle Anwendungen und negative Emissionen
  2. Energieversorgungssicherheit und nachhaltige Rohstoffbereitstellung
  3. Bioraffinerien und grüner Kohlenstoff

Ein neues CEBC-Highlight für Wissenschaftler:innen wird es auch geben: Ausgewählte Arbeiten können in einem anerkannten Fachjournal publiziert werden. Dies bietet Forschenden eine attraktive Plattform zur Veröffentlichung und fördert den wissenschaftlichen Diskurs auf internationalem Niveau.

Die 8. Mitteleuropäische Biomassekonferenz hat sich als Plattform etabliert, die Wissenschaft, Wirtschaft und Politik verbindet. Mit einem umfassenden Programm, praxisnahen Workshops, Exkursionen, Erfolgsbeispielen aus der Praxis und Diskussionsrunden wird die Konferenz auch 2026 den Austausch und die Zusammenarbeit innerhalb der Branche fördern. So unterstützt die CEBC2026 den Weg hin zu einer nachhaltigen und klimaresilienten Gesellschaft.

Call for Papers

Stellen Sie Ihre Projekte einem internationalen Publikum vor. Beiträge können zu folgenden Themen eingereicht werden:

  • Ressourcen, Ertragssteigerung und Logistik
  • Nachhaltigkeit, Kreislaufwirtschaft und Politik
  • Strom, Wärme und Kälte
  • Gase, Treibstoffe und Chemikalien
  • Digitalisierung, flexible und hybride Bioenergiesysteme
  • BioCCS und BioCCU
  • Green Carbon
  • Effektive Nutzung von Biomasse / Bioenergie

Einsendeschluss für Abstracts ist der 17. Juni 2025

Eigene Workshops ausrichten

Falls Sie an der Ausrichtung eines Workshops oder Side-Events interessiert sind, melden Sie sich bitte bei gabauer@biomasseverband.at.

Nähere Infos auf der CEBC-Website