More than recycling: Die Ausstellung zur Kreislaufwirtschaft

bis Ende 2026
Technisches Museum Wien, Mariahilfer Straße 212, 1140 Wien

In „more than recycling“ dreht sich alles um die Kreislaufwirtschaft. Was ist wertvoll, was wertlos? Wann und warum werfen wir Dinge weg? Die Sonderausstellung ermöglicht neue Blickwinkel auf unseren Ressourcenverbrauch und zeigt, dass Kreislaufwirtschaft nicht erst beim Recycling beginnt.

Veranstalter

  • Technisches Museum Wien
  • Österreichische Mediathek 
  • in Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium für Innovation, Mobilität und Infrastruktur

Inhaltsbeschreibung

Ob Ernährung, Kleidung, Wohnen oder Unterhaltung, unser Lebensstil wirkt sich stark auf die Umwelt und die Lebensbedingungen von unzähligen Menschen in anderen Teilen der Welt aus. Dass das nicht so sein muss, beweisen innovative Forschungsprojekte und Ideen, unsere Ressourcen nachhaltig zu nutzen. More than Recycling zeigt alternative Wege, bietet interaktive Möglichkeiten und vertiefendes Wissen zu den Fallstricken der Wiederverwertung.

Nachhaltiges Ausstellen

Ausstellungen nach Maßstäben der Kreislaufwirtschaft zu denken, ist keine Selbstverständlichkeit. More than Recycling lotet diese Möglichkeiten aus und zeigt an sich selbst, was ein Museum zur Nachhaltigkeit beitragen kann: Neuanschaffungen wurden auf ein Minimum reduziert, Vorhandenes neu kombiniert und Möbel so adaptiert, dass sie auch in zukünftigen Ausstelllungen immer wieder eingesetzt werden können. Mittels nachhaltiger Baustoffe wurde der Ausstellungsarchitektur ein individuelles Erscheinungsbild verliehen, das durch Farbakzente jene Stellen offenlegt, wo Altes neu zusammengefügt wurde.

Ausstellungsdauer: bis Ende 2026

Alle Infos und Tickets