Circular Carbon Economy Summit 2025

4. - 5. November 2025
Palais Niederösterreich, Herrengasse 13, 1010 Wien

Regenerative Ressourcen als Grundlage für einen zukunftsfähigen und resilienten Wirtschaftsstandort

Veranstalter

BioBASE mit Unterstützung des BMK

Inhaltsbeschreibung

Der Circular Carbon Economy Summit (CCES) 2025 widmet sich den Perspektiven einer innovativen und resilienten Güterproduktion in Österreich und Europa im Kontext des Ausstiegs aus fossilen Primärrohstoffen. Im Rahmen dieses hochkarätigen Events werden die zu erwartenden strukturellen Veränderungen in der Güterproduktion durch die Defossilisierung thematisiert und deren Auswirkungen auf den gesamten Wirtschaftsstandort, sowie auf alle relevanten Akteur:innen – Unternehmen, Konsument:innen, Wissenschaft, Umwelt und Politik – diskutiert.

Der CCES hat es sich zum Ziel gesetzt, die Perspektiven für die Umstellung auf regenerative Rohstoffe (CO2, Biomasse, Kreislaufwirtschaft) aufzuzeigen. Anhand innovativer Lösungen von nationalen und internationalen Best-Practice Beispielen wird gezeigt, wie der Transformationsprozess der Güterproduktion / Wirtschaft gelingen kann. Mögliche Risiken aus dieser Entwicklung, wie ein drohender Verlust von Arbeitsplätzen und Wertschöpfung sowie die Auswirkungen auf die Einhaltung der Klima- und Umweltschutzziele werden in den Beiträgen behandelt. Schließlich soll der diesjährige CCES anhand von Perspektiven und konkreten Beispielen aufzeigen, wie sich die Unternehmen der österreichischen und europäischen Güterproduktion als innovative, wettbewerbsfähige und zugleich resiliente Vorreiter der Defossilisierung positionieren können - und damit die wirtschaftliche Bedeutung und Zukunftsfähigkeit des Wirtschaftsstandortes Österreich sichern.

Programm und Anmeldung