FTI-Ressourcenwende

Mit der Förderung von Forschung, Technologieentwicklungen und Innovation (FTI) trägt das Klimaschutzministerium (BMK) dazu bei, einen weiteren Schritt in Richtung Kreislaufwirtschaft zu gehen, Produktionstechnologien kreislauforientiert zu gestalten und die Ressourcenwende zu ermöglichen.

Weiterlesen

Broschüre: Bioraffinerien in Österreich

Bioraffinerie als Baustein der Kreislaufwirtschaft: Beispiele aus Forschung und Praxis

Veranstaltungen

Mit dem Ressourcen Check fit für die Kreislaufwirtschaft werden - Fokus Landwirtschaft

26. Februar 2025, 10:00 - 11:30 Uhr
Online

Das Ressourcen Forum Austria zeigt in diesem Webinar zum Abschluss des Projekts "Ressourcen Check für die Land- und Forstwirtschaft" ein online-Tool zur Beurteilung von Ressourceneffizienz und Kreislaufwirtschaft auf dem eigenen Hof.

Industrie-Impulse: Innovationen stärken - Standort sichern

27. März 2025
Apothekertrakt Schönbrunn in Wien

Heimische Innovationen stärken und somit den Wirtschaftsstandort Österreich zukunftsfit machen – unter diesem Motto steht die Veranstaltung „Industrie-Impulse“.

Mobilitätskonferenz 2025

31. März – 1. April 2025
Courtyard Vienna Prater/Messe

Es erwarten Sie vier Dialogsessions zu Themen wie der Transformation der Fahrzeugindustrie, Mobilitätsverhaltensänderung, Governance von Mobilitätsdaten und nachhaltige Gütermobilität sowie Side-Events zu aktuellen Initiativen des Bundesministeriums.

Alle Veranstaltungen

Publikationen

Zirkuläre Büromöbel - Abschlussbericht

Abschreiben, ersetzen, wegwerfen - viel zu oft landen völlig intakte Büromöbel im Sperrmüll. Das soll sich ändern.

Kompass Kreislaufwirtschaft - Online-Self-Assessment-Tool für Kreislaufwirtschaft in KMU

Im Projekt Kreislaufwirtschaftskompass wurde ein responsives Online-Self-Assessment-Tool für Kreislaufwirtschaft in KMU entwickelt. Der Kompass Kreislaufwirtschaft fragt in innovativer Weise die wichtigsten Handlungsfelder zur Umsetzung einer effizienten Kreislaufwirtschaft für österreichische Produktionsbetriebe (Schwerpunkt KMU) in einem Online-Fragebogen ab und ermöglicht auf Basis eines theoriebasierten Bewertungsschemas den Betrieben, mit vertretbarem Aufwand ihre Circular Economy Readiness einzustufen.

Downloads zur Publikation

Normen und Standards in der Kreislaufwirtschaft (Kurzstudie)

Ansätze zur stärkeren Verankerung des Konzeptes der Kreislaufwirtschaft in Normen und Standards im Bereich Elektro, Elektronik und IKT

Downloads zur Publikation

Alle Publikationen